
Die Planung und das Vorkochen von Mahlzeiten ist eine bewährte Methode, um Zeit und Geld zu sparen. Dabei lohnt es sich vor allem, Gerichte zu kochen, die man mit wenig Aufwand in größeren Mengen zubereiten kann, wie z.B. Suppen, Eintöpfe und Aufläufe.
Meal Prep bedeutet Vorkochen und ist vielen Menschen bekannt bzw. praktizieren es mit großer Leidenschaft. Doch was bedeutet Food Prep? Hast du davon schon gehört?
Erfahre in diesem Beitrag mehr über die Unterschiede zwischen Meal Prep und Food Prep. Erhalte wertvolle Tipps, wie du diese Methoden einsetzen kannst, um Zeit und Geld zu sparen.
was ist der unterschied?
meal prep
= das Vorkochen bzw. Zubereiten von Speisen.
Dabei werden Gerichte in größeren Mengen zubereitet und portioniert. So hat man für mehrere Tage bereits Mahlzeiten vorgekocht und kann bei Hunger schnell darauf zugreifen. Je nach Speise kann man einzelne Portionen auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
food prep
= das Vorbereiten einzelner Zutaten für die spätere Zubereitung von Speisen.
Hier kann man beispielsweise Gemüse klein schneiden, portionieren und je nach Bedarf auch einfrieren. Das spart Zeit bei der späteren Zubereitung und frische Zutaten bleiben länger haltbar. Das Kochen größerer Mengen von z.B. Reis oder Nudeln spart Zeit.
das ist dabei zu beachten:

Beide Methoden ermöglichen es dir, Zeit, Geld und Energie zu sparen. Mit diesen Tipps kannst du Meal Prep und Food Prep ganz einfach in deinen Alltag integrieren:
- Check deine Vorräte
- Erstelle einen Speiseplan
- Sorge für ausreichend Platz zur Lagerung deiner Speisen und Zutaten
- Überprüfe deine Behälter zur Aufbewahrung auf Vollständigkeit, Dichtheit und Hitze- bzw. Kältebeständigkeit
erstelle einen menüplan

Nimm dir etwas Zeit und überlege, was du wann essen möchtest und erstelle einen Menüplan für mehrere Tage oder gleich eine ganze Woche. Berücksichte dabei auch, ob du die Mahlzeiten zum Zeitpunkt des Verzehrs kalt oder warm genießen oder ob du Speisen frisch zubereiten möchtest. Das ermöglicht es dir, Lebensmittelverschwendung vorzubeugen und gleiche Zutaten mehrfach einzusetzen.
die vorteile von meal prep & food prep
- Übersicht über deine Speisen & Verzehrmengen
- Erleichtert die Kontrolle des eigenen Körpergewichts und Essverhaltens
- Beugt Lebensmittelverschwendung vor und spart Geld
- Keine Heißhungerattacken
- Kein Einkaufsstress
- Nie wieder planlos in der Küche stehen und keine Idee für die nächste Mahlzeit haben
Meine Tipps unterstützen dich dabei, Meal Prep einfach und alltagstauglich umzusetzen.
Du möchtest mehr Information und Unterstützung? ⬇
Kommentar schreiben