Linsenbällchen aus dem Ofen

Linsenbällchen aus dem Ofen
Linsenbällchen aus dem Ofen

Zutaten für 24-30 Stück:

200g Rote oder gelbe Linsen
40g Haferflocken extrazart
20g Ungesüßtes Tomatenmark
15g Frisch gehackte Petersilie
8ml Olivenöl
3 Knoblauchzehen
1 Rote Zwiebel
Salz, Pfeffer, süße Currymischung, gemahlener Kreuzkümmel

Download
Rezept zum Ausdrucken
Linsenbällchen aus dem Ofen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.6 KB

Zubereitung:
Linsen mit der doppelten Menge Wasser in einem Topf auf niedriger Stufe 15 Minuten köcheln lassen, anschließend vollständig auskühlen lassen. Zwiebel schälen und klein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse in die Pfanne mit den Zwiebeln pressen. Petersilie klein hacken. Alle Zutaten miteinander vermischen, würzen und mit einer Gabel zerdrücken bzw. gut miteinander vermengen, sodass ein weicher formbarer Teig entsteht. Den Teig noch 10 Minuten rasten lassen. Das Backrohr auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Je einen gehäuften Teelöffel Teig entnehmen, mit leicht befeuchteten Händen zu Bällchen formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Bällchen auf zweiter Schiene von oben im Backrohr für ca. 25-30 Minuten backen. Bei der Hälfte der Backzeit die Bällchen wenden. Vor dem Verzehr kurz auskühlen lassen.

 

Tipp:
Die Linsenbällchen eignen sich hervorragend als Suppeneinlage, schmecken wunderbar zu Gemüsecurry oder zu einem großen Teller bunter Blattsalate.

 

Gutes Gelingen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0