Artikel mit dem Tag "milch"



Lebkuchen-Pancakes
Selbstverständlich gehören für mich auch zur Weihnachtszeit Pancakes auf den Frühstückstisch. Damit auch beim Frühstück weihnachtliches Aroma gebührend präsentiert wird, habe ich ein spezielles Pancake-Rezept kreiert. Probiere es aus und lass dich vom Keksduft am Morgen verzaubern.
Krampus aus Germteig
Am 6. Dezember ist Nikolaustag, doch am Vortag macht meist der Krampus die Runde. Normalerweise ist er eine furchteinflößende Gestalt! Aber meine Kreation sieht nicht nur niedlich aus, sie versüßt auch den Tag. Sie sind ideal zum Verschenken und Vernaschen.

Kartoffel-Zwiebel-Frittata mit Feta
Ich bin ein Fan von schnellen und einfachen Gerichten. Dieses Rezept ist ideal als Resteverwertung und lässt sich auch wunderbar vorbereiten. Mit diesem Pfannengericht lässt sich der vegetarische Speiseplan hervorragend erweitern.
Kürbis-Honig-Striezel
Süßes Gebäck schmeckt zum Frühstück oder Nachmittagskaffee bzw. -tee besonders lecker. Für gute Laune sorgt Farbe auf dem Teller. Mit diesem Rezept wird nicht nur die Stimmung verbessert, auch die Geschmacksnerven bekommen süße Impulse.

Polentaschmarren mit Himbeerröster
Ein Kaiserschmarren auf einer Berghütte nach einer tollen Wanderung schmeckt besonders lecker. Damit man auch zuhause fluffig lockeren Schmarren genießen kann, habe ich hier eine Kreation mit Beeren gezaubert.
Überbackene Spinatpalatschinken mit Ricotta und Gorgonzola
Palatschinken schmecken nicht nur mit Marillenmarmelade sehr gut, auch pikant gefüllt verzaubern sie den Gaumen. Dieses Rezept schmeckt würzig lecker und erweitert die Zubereitungsmöglichkeiten der allseits beliebten Palatschinken.

Rhabarber-Streusel-Muffins
Zum sonntäglichen Nachmittagskaffee ist ein Stück Dessert fast schon ein Muss für mich. Mit Liebe zubereitet schmeckt es am bestenn. Und wenn der Rhabarber seine kurze Saison hat, darf er natürlich auch im Dessert nicht fehlen. Diese Streusel-Muffins schmecken nicht nur am Sonntag hervorragend.
Topfen-Marzipan-Zopf
Was wäre ein Osterfest ohne das dazupassende Brot und Gebäck? Da darf natürlich auch ein süßer Zopf nicht fehlen. Als süßes Dessert oder als süße Unterlage für die Osterjause - Dieses Rezept macht das Osterfest zum Genussfest.

Kürbisbrot
Der Duft von frischgebackenem Brot ist herrlich. Wie wäre es mal mit Brot in wunderbar leuchtender Farbe? Du hast noch Kürbis oder Kürbispüree zuhause und du möchtest das Sonntagsfrühstück aufpeppen? Dann ist dieses Rezept genau richtig für dich!
Kürbis-Kaspressknödel
Ich liebe Farbe auf dem Teller, das sorgt gleich für gute Laune. Wenn ich nicht in den Bergen sein kann, hole ich mir die Leckereien aus den Hütten nach Hause. Mit meiner neuesten Rezeptkreation zauberst du dir und deinen Lieben ein Gericht zum Verlieben auf den Tisch.

Mehr anzeigen