Ein Sonntag ohne Pancakes ist kein richtiger Sonntag. Wobei Pancakes jeden Tag vorzüglich schmecken. Dieses Mal hab ich ein veganes Pancake-Rezept für dich, das besonders lecker schmeckt.
Egal ob nach einer Wanderung oder einem Skitag, ein Kaiserschmarren gehört für mich in den Hütten zu einem kulinarischen Muss. Damit diese Köstlichkeit auch zuhause abwechslungsreich auf dem Teller landet, präsentiere ich dir dieses Rezept.
Eines meiner Lieblingsdessert ist Tiramisu. Im Glas kann man die einzelnen Schichten gut erkennen und gut verschlossen mit einem Löffel ist es auch ein Wunderbares Dessert-to-go! Aber diese Tiramisu-Variation zählt zu meinen absoluten Lieblingsdesserts.
"An apple a day keeps the doctor away!" lautet ein bekanntes Sprichwort. Du kannst natürlich in einen knackigen Apfel beißen, was natürlich sehr gesund ist. Du kannst aber auch dieses leckere Rezept ausprobieren und den Apfel als Frühstück oder Dessert genießen.
Die Auswahl an regionalen Obstsorten ist im Winter sehr überschaubar. DAS Winterobst schlechthin ist natürlich der Apfel. Und in Kombination mit Zimt und Nüssen ist er ein wahrer Genuss. Also packe ich diese Kombi in ein süßes Rezept für dich.
Wie wäre es mit Muffins, die sich als Frühstück, Dessert oder Snack eignen? Sie sind vor allem für Kinder besonders gut geeignet, da kein Zucker zugesetzt wird. Sie schmecken saftig süß und sind einfach in der Zubereitung.
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Diese Leckerbissen dürfen natürlich auf dem Keksteller nicht fehlen. Aber ich habe ein Rezept für dich zusammengestellt, das sich wunderbar als Resteverwertung von Keksen oder als Dessert zu Weihnachten besonders gut geeignet ist.
Zu Weihnachten sollte der Keksteller besonders bunt und abwechslungsreich sein. Hier habe ich ein Rezept kreiert, dass auch für Liebhaber*innen der veganen Küche geeignet ist.
Es hat sich Besuch für den Nachmittag angekündigt und du möchtest noch rasch einen Kuchen zubereiten? Dann wird dir dieses Rezept gefallen. Mit nur 6 Zutaten und wenigen Arbeitsschritten steht blitzschnell ein Kuchen am Tisch.
Für klimafreundliche Ernährung braucht es nicht viel. Wenn man den Konsum tierischer Lebensmittel ein wenig reduziert, leistet man einen wertvollen Beitrag. Wobei man auf Genuss keinesfalls verzichten muss. Starte mit diesem Frühstückrezept voller Energie in den Tag.